Onlineblatt

Sie sind hier: onlineblatt.at > Alpine Ski-WM Garmisch-Partenkirchen 2011

Alpine Ski-WM Garmisch-Partenkirchen 2011

Mehr als 50 Stunden live und in HD

Nach den Highlights Kitzbühel und Schladming folgt in genau einer Woche das absolute Saison-Highlight der Alpinen: Vom 7. bis 20. Februar 2011 findet in Garmisch-Partenkirchen mit der Ski-WM 2011 ein alpines Großereignis der Extraklasse statt. ORF eins mutiert in dieser Zeit zum WM-Kanal und zeigt alle Abschlusstrainings und alle Rennen live und in HD-Qualität – insgesamt mehr als 50 Stunden. Auch die ORF-Radios, ORF.at und der ORF TELETEXT stehen ganz im Zeichen der Ski-WM.

TV-Sportchef Hans Peter Trost freut sich, dass der ORF „mit elf eigenen Kameras und 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Übertragungen der deutschen Host-Broadcaster ergänzt. Wir sind außerdem bei den wichtigsten Side-Events mit eigenen Kamerateams präsent, damit dem ORF-Publikum nichts von dieser WM entgeht.“ Außerdem wartet der ORF wieder mit spektakulären Kamerafahrten und präzisen Expertenanalysen auf. Zusätzlich zu den Live-Übertragungen wiederholt ORF SPORT PLUS die Rennen immer am Folgetag um 20.15 Uhr.

Das ORF SPORT-Team in Garmisch-Partenkirchen

Unter der Leitung von Sportchef Hans Peter Trost ist Robert Waleczka Teamleader des ORF-Teams in Garmisch-Partenkirchen. Oliver Johs und Andreas Felber bilden die Redaktionsleitung. Für die nationale Regie zeichnen Fritz Melchert und Michael Kögler verantwortlich. ORF-Kommentatoren bei den Herrenrennen sind Oliver Polzer (er kommentiert auch die Eröffnungsfeier) und Thomas König, bei den Damenbewerben sind dies Peter Brunner und Ernst Hausleitner. Anchor im Studio im Zielbereich ist Rainer Pariasek, im abendlichen „WM-Studio“ wechseln einander Rainer Pariasek, Ernst Hausleitner und Oliver Polzer ab. Als „fliegende Reporter“ sorgen Caroline Pflanzl, Roland Hönig, Michael Bacher, Ernst Hausleitner, Gerald Saubach, Christian Diendorfer, Fred Lentsch, Ronny Reisenbauer und Mathias Haiden für Hintergrundberichte und die neuesten Infos. Für die ORF-Produktion verantwortlich sind Andrea Plank und Claudia Losmann. Insgesamt sind 30 Redaktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in Garmisch-Partenkirchen im Einsatz.

Als Experte steht Armin Assinger bei den Speed-Disziplinen der Herren zur Verfügung, die Kamerafahrten übernimmt Hans Knauß, der beim Herren-RTL auch als Experte zur Verfügung steht. Thomas Sykora übernimmt den Rest der technischen Disziplinen der Herren und Damen als Experte und Kamerafahrer. Bei den Speed-Disziplinen der Damen übernimmt Alexandra Meissnitzer beide Parts.

Rennen und Trainings täglich live, dazu „WM-Studio“

Fester Bestandteil der ORF-TV-Berichterstattung aus Garmisch-Partenkirchen ist neben den live übertragenen Rennen um ca. 18.00 Uhr das „WM-Studio“. Fixpunkte vor den Live-Schaltungen zu den Siegerehrungen: punktgenaue Analysen sowie ein Besuch der Medaillengewinnerinnen und -gewinner sowie zahlreicher Prominenter im Glasstudio direkt am Medal-Plaza.

Wer die WM-Rennen versäumt, hat Gelegenheit, sich via ORF SPORT PLUS um 20.15 Uhr (ab 9. Februar um 22.00) die Entscheidungen des Vortages (noch einmal) anzusehen.

Hitradio Ö3 live bei der alpinen Ski-WM 2011

Das Hitradio Ö3 berichtet von der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Deutschland ausführlich in den Ö3-Nachrichten und Ö3-Journalen sowie in redaktionellen Beiträgen. Aktuelle Live-Einstiege, Zusammenfassungen, Analysen, Hintergrundberichte und Interviews mit den Skistars stehen auf dem Programm. Ob direkt von der Rennstrecke oder bei den Siegesfeiern der Skistars: Die Ö3-Sportreporter Adi Niederkorn und Daniel Kulovits sind in Garmisch-Partenkirchen und informieren von dort aus die Ö3-Hörer über alle wichtigen Entscheidungen und Ergebnisse.

Alpine Ski-WM im Internet, Teletext und MultiText

Wintersportbegeisterte Leser finden auf sport.ORF.at alles rund um die Ski-WM: Vorschauen, aktuelle Berichte von den Bewerben, Interviews, der WM-Kalender sowie Ergebnis- und Medaillenlisten informieren fortwährend über das Geschehen. Der bewährte Live-Ticker stellt darüber hinaus den jeweiligen Zwischenstand der einzelnen Bewerbe sekundenaktuell bereit.

Alle ORF-WM-Übertragenen werden außerdem als Live-Stream auf sport.ORF.at angeboten. insider.ORF.at präsentiert die WM-Highlights als Video-on-Demand und die ORF-TVthek fasst in einem Themenschwerpunkt TV-Beiträge zum Geschehen abseits der Pisten zusammen. Alle Onlineangebote zur Ski-WM sind auch über iPhone und iPad abrufbar.

Specials im ORF TELETEXT und ORF OK MultiText

Der ORF TELETEXT und der ORF OK MultiText gestalten zur Ski-WM redaktionelle Schwerpunkte im Rahmen der aktuellen Sportberichterstattung.

Die Sport-Topstorys des ORF TELETEXT (Seiten 203 bis 209) präsentieren die jeweils aktuellsten News von der Weltmeisterschaft. Die Seiten 260 bis 270 sind für weitere Berichte, Tabellen, den WM-Kalender und den Live-Ticker reserviert.

ORF OK MultiText, der digitale TV-Zusatzdienst des ORF, bietet im Rahmen seines Sportportals ebenfalls ein redaktionelles Sonderpaket zur alpinen Ski-WM, das von einem Live-Ticker über bebilderte Rennberichte bis zu aktuellen Ergebnislisten reicht.


Rücksprachehinweis:
ORF-Pressestelle
Markus Wibmer
(01) 87878 – DW 14076
http://presse.ORF.at


Seite weiterempfehlen
Nach oben